Hohe Dunkelziffer:
Der boomende deutsche Immobilienmarkt lockt verstärkt Kriminelle an. Ein Problem ist Geldwäsche. „Beim Immobiliensektor handelt es sich aufgrund der dort vorhandenen hohen Transaktionsvolumina um einen Sektor mit herausgehobenem Risiko“, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Von den erfassten 563 Verfahren zur Organisierten Kriminalität im Jahr 2016 gebe es bei sieben Prozent „Geldwäscheaktivitäten mittels Investitionen in Immobilien“. Dabei gehe es in fast der Hälfte der Fälle um russische und italienische Gruppen. Zugleich wird eine hohe Dunkelziffer eingeräumt. Seit 2009 haben sich laut Regierung die Geldumsätze im Immobiliensektor deutlich erhöht, für 2016 werden sie auf 237,5 Milliarden Euro beziffert….Mafia-Geldwäsche im deutschen Immobiliensektor nimmt zu
Der Kudamm-Komplex
Ein Netzwerk von Offshore-Firmen kaufte in Berlin und bundesweit Immobilien für rund eine Milliarde Euro. Die Spuren führen auf die Britischen Jungferninseln und zu einem von der EU sanktionierten Oligarchen. Möglich ist das, weil es gravierende Gesetzeslücken beim Thema Geldwäsche gibt…..Berliner-Zeitung von Gabriela Keller, Kai Schlieter
Der Kudamm-Komplex Teil I: Wie Berlin ein Filetgrundstück und ein historisch bedeutsames Theater an ausländische Investoren verscherbelt…StoryGeldwäsche am Kudamm
Söders Wohnungsdeals im Zwielicht
Pingback: Deutschland ein "Magnet" für Geldwäsche aus dem Ausland | W-T-W.org